- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Hallo Mühlenfreunde,
ab diesem Jahr ist es möglich, die Anmeldung zum Mühlentag für Mühlenbetreiber deutlich zu vereinfachen. Diese Funktion soll ausschließlich für DGM-Mitglieder verfügbar sein. Es wurde den Nutzern erleichtert, die Anmeldung ohne Benutzername und Passwort vorzunehmen – stattdessen wird die ID-Nummer der Mühle verwendet.
Kurzfassung:
- Der Mühlenbetreiber sucht in der Datenbank nach seiner Mühle und kopiert die ID-Nummer.
- Die ID-Nummer wird in das Mühlentagsformular eingegeben, wodurch alle aktuellen Daten automatisch in das Formular geladen werden.
- Nun können Änderungen vorgenommen und Bilder hochgeladen werden.
- Nach dem Absenden erfolgt keine sofortige Übernahme in die Datenbank. Stattdessen wird die Anmeldung vom durch mich einer Endkontrolle unterzogen.
- Wird die Kontrolle erfolgreich abgeschlossen, können die korrekten Daten mit einem Klick übernommen werden. Das manuelle Kopieren und Einfügen in die Datenbank entfällt somit.
Die entsprechenden Links um die eigene Mühle zu finden und Daten einzugeben haben wir per E-Mail und zum Teil per Post verschickt. Sollte diese Email nicht angekommen sein, bitte unbedingt noch einmal Kontakt aufnehmen mit dem Vorstand oder dem Webmaster. Jörg Preikschas
Weitere Informationen für Mühlentags-Teilnehmende finden Sie unter folgendem Link:
Service für Mühlentagsteilnehmer auf der Seite der DGM
Für die DGM-seitige Kommunikation mittels Pressemitteilungen und Verteilfassungen von Teilnehmerverzeichnissen muss die Eintragung in die Datenbank Milldatabase bis zum 10. April 2025 erfolgt sein.
Es ist folgende Medienplanung von der DGM vorgesehen:
- 11.04.2025 Save-the-Date-Pressemitteilung (PM 1)
- 02.05.2025 Hauptpressemitteilung mit Gesamt-Teilnehmerverzeichnis (PM 2)
- 19.05.2025 Reminder mit aktualisiertem Gesamt-Teilnehmerverzeichnis (PM 3)
Der 'Deutsche Mühlentag' ist seit dem 21.06.2021 als 'Wort-/Bildmarke geschützt, die Urkunde des Deutschen Patent und Marken-Amtes hierüber ist als PDF einsehbar.
Das findet nun vor allem darin seinen Ausdruck, dass im Rahmen einer 'Gestaltungsrichtlinie' festgelegt wurde, wie das einheitliche Erscheinungsbild - unser neues Corporate Design für die Außendarstellung der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e. V. und ihrer Mitglieder beschaffen sein soll.
Ferner gibt es seit 2022 einen ONLINE PLAKATGENERATOR Mit diesem Programm (das nicht installiert werden muss, sondern im Browser arbeitet), lassen sich mit wenigen Mausklicks Plakate für die eigene Außenwerbung erstellen und zum Druck herunterladen.
Einschränkungen - Sowohl die Eintragung in die Teilnehmerliste als auch die Benutzung des Plakatgenerators, die Teilhabe am Haftpflichtversicherungsschutz und ein Nachlass auf die GEMA-Gebühren sind NUR den im jeweiligen Landesverband oder bei der DGM direkt registrierten Mühlen und Mühlenvereinen gestattet. Der Grund dafür ist einfach der, dass diese 'Vergünstigungen' aus Mitgliedsbeiträgen finanziert werden...
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Liebe Freunde der Mühlen und Unterstützer unseres Vereins,
ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. 2024 brachte viele Herausforderungen, aber auch wertvolle Fortschritte für den Erhalt und die Pflege der einzigartigen Mühlenlandschaft in Sachsen-Anhalt. Gemeinsam mit Ihnen konnten wir wichtige Projekte voranbringen und unser Engagement für den Denkmalschutz und die Umwelt weiter stärken.
Mit dem umfassenden Relaunch unserer Webseite haben wir einen weiteren Schritt in die Zukunft gemacht und freuen uns, Ihnen eine modern gestaltete und barrierefreie Plattform anbieten zu können. Auch im neuen Jahr werden wir kontinuierlich an der Erweiterung unserer Inhalte arbeiten, um Ihnen noch tiefere Einblicke in die Welt der Mühlen zu ermöglichen.
Zum Jahreswechsel möchten wir uns bei allen Mitgliedern, Partnern und Unterstützern ganz herzlich bedanken. Ihr Engagement und Ihre Begeisterung sind der Antrieb für unsere Arbeit!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge 2025 ebenso bereichernd und gemeinschaftlich werden wie das vergangene Jahr.
Bleiben Sie uns verbunden – wir freuen uns auf viele spannende Projekte und Begegnungen im neuen Jahr!
Herzliche Grüße und besten Wünsche
Ihr Arbeitskreis Mühlen Sachsen-Anhalt e.V.
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Nach einem umfassenden Relaunch präsentieren wir Ihnen unsere Webseite in frischem, modernem Design. Neben einer optischen Neugestaltung haben wir besonderen Wert auf Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit gelegt – selbstverständlich unter Berücksichtigung der aktuellen DSGVO-Vorgaben.
Als engagierter Verein setzen wir uns für den Erhalt und die Wertschätzung der historischen Mühlen in Sachsen-Anhalt ein. Unsere Plattform bietet Ihnen spannende Einblicke in die Welt der Mühlen, Denkmalschutzthemen und aktuelle Entwicklungen im Bereich Umwelt und Kulturerbe.
Neuigkeiten und Veranstaltungen finden Sie nun noch übersichtlicher aufbereitet. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Webseite noch im Aufbau befindet und nicht alle Inhalte des bisherigen Internetauftritts bereits verfügbar sind. Wir arbeiten stetig daran, Ihnen weitere Informationen und spannende Inhalte bereitzustellen.
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Inhalte zu erkunden und die Faszination der Mühlenlandschaft in Sachsen-Anhalt mit uns zu teilen!
Ihr Team vom Arbeitskreis Mühlen Sachsen-Anhalt e.V.